Produkt Kategorie
Wer sich mit Koihaltung beschäftigt, stößt früher oder später auf den Namen Hikari. Das japanische Unternehmen gilt als einer der traditionsreichsten und innovativsten Hersteller im Bereich Koifutter und hat mit seinen Produkten Maßstäbe gesetzt.
Von Saki Hikari über Hikari Gold bis hin zu Spezialfuttern wie Hikari Wheat oder Hi Growth – die Bandbreite ist so groß wie die Anforderungen der Koi selbst. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Koizüchtern in Japan, überzeugt Hikari durch höchste Qualität, innovative Technologien und wissenschaftlich fundierte Zusammensetzungen.
Für Halter bedeutet das: Gesunde, vitale und farbenprächtige Fische, die optimal versorgt sind. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Sorten, Eigenschaften und Vorteile von Hikari Koifutter – und warum es die richtige Wahl für Ihren Teich ist.
🐠 Setzen Sie auf Original Hikari – für gesunde, farbenprächtige Fische.
Produkt Filter
Ergebnisse 1 – 20 von 23 werden angezeigt
-
Hikari® Gold – Large – 10 Kg
157,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Gold – Medium – 10 Kg
157,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Gold – Medium – 5 Kg
97,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Hi Growth Large – 2 Kg
49,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Sakai N-20™ – Large – 20 Kg – Floating
294,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Sakai N-20™ – Large – 20 Kg – Sinking
294,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Silkworm selects – 500 g
17,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Spirulina – 500 g
18,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Large – 10 Kg
112,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Large – 5 Kg
62,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Medium – 10 Kg
112,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Medium – 2 Kg
31,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Medium – 5 Kg
62,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Large – 10 Kg
127,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Large – 5 Kg
79,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Medium – 10 Kg
127,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Medium – 2 Kg
42,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Medium – 5 Kg
79,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Medium – 500 g
11,79 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ Sinking – Large – 20 Kg
264,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb
Ergebnisse 1 – 16 von 23 werden angezeigt
-
Hikari® Gold – Large – 10 Kg
157,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Gold – Medium – 10 Kg
157,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Gold – Medium – 5 Kg
97,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Hi Growth Large – 2 Kg
49,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Sakai N-20™ – Large – 20 Kg – Floating
294,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Sakai N-20™ – Large – 20 Kg – Sinking
294,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Silkworm selects – 500 g
17,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Spirulina – 500 g
18,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Large – 10 Kg
112,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Large – 5 Kg
62,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Medium – 10 Kg
112,49 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Medium – 2 Kg
31,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Staple – Medium – 5 Kg
62,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Large – 10 Kg
127,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Large – 5 Kg
79,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb -
Hikari® Wheat Germ – Medium – 10 Kg
127,99 €inkl. MwSt.
UIn den Warenkorb
Kurz erklärt: Die Tradition von Hikari und ihre Bedeutung für das hochwertige Koifutter
Die Marke Hikari blickt auf eine lange Tradition zurück und hat ihre Wurzeln in Japan, wo die Koikultur seit Jahrhunderten gepflegt wird.
Als eines der ersten Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Futtermitteln für Koi spezialisierte, hat Hikari früh erkannt, wie wichtig die richtige Ernährung für Wachstum, Gesundheit und Farbenpracht dieser Fische ist.
Ein zentrales Merkmal der Marke ist die enge Zusammenarbeit mit japanischen Koizüchtern, die ihre Erfahrungen aus der Praxis direkt in die Entwicklung neuer Futtersorten einfließen lassen.
So entstehen Produkte, die nicht nur wissenschaftlich getestet, sondern auch in der täglichen Anwendung bewährt sind. Durch diese Verbindung von Tradition und moderner Forschung hat Hikari eine einzigartige Stellung im Markt erreicht.
Auch die eingesetzten Technologien sind ein Alleinstellungsmerkmal. Hikari war einer der ersten Hersteller, der probiotische Bakterien (Hikari Germ) in Koifutter integrierte, um die Verdauung zu verbessern und gleichzeitig das Teichwasser sauber zu halten. Diese Innovation hat weltweit Anerkennung gefunden und liefert bis heute hervorragende Ergebnisse.
Das Ziel von Hikari ist dabei stets dasselbe geblieben: die Entwicklung von Futtern, die den Koi in jeder Lebensphase optimal versorgen. Vom Basisfutter bis zum Spezialgranulat für Show-Koi bietet das Unternehmen eine Sortierung, die für jeden Bedarf die passende Lösung bereithält, ein Grund, warum Hikari zu den führenden Marken im Bereich Koifutter zählt.
Die wichtigsten Sorten von Hikari im Überblick
Hikari Koifutter – Basis & Überblick
Unter dem Begriff Hikari Koifutter fasst man eine ganze Reihe an hochwertigen Futtersorten zusammen, die in Japan entwickelt und produziert werden. Gemeinsam haben sie alle eine durchdachte Zusammensetzung, die speziell auf die Bedürfnisse von Koi abgestimmt ist. Egal ob Basisversorgung, Wachstum, Farbintensivierung oder schonende Ernährung bei niedrigen Wassertemperaturen – Hikari bietet für jeden Einsatzzweck das passende Produkt.
Das Unternehmen arbeitet eng mit führenden Koizüchtern zusammen und testet alle Sorten direkt an lebenden Fischen unter realen Bedingungen. So ist sichergestellt, dass die Ergebnisse nicht nur im Labor, sondern auch im Teich überzeugen. Besonders geschätzt wird die gleichbleibend hohe Qualität, die durch strenge Kontrollen garantiert wird.
Saki Hikari
Die Premiumlinie Saki Hikari wurde speziell für anspruchsvolle Halter und Show-Koi entwickelt. Sie enthält die probiotische Kultur Hikari Germ, die die Darmflora unterstützt und die Nährstoffaufnahme verbessert. Das Ergebnis: weniger Abfallstoffe, bessere Wasserwerte und gesündere Fische.
Ein weiterer Vorteil von Saki Hikari ist die gezielte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse. So gibt es Varianten für Wachstum, Farben und ganzjährige Ernährung. Show-Koi profitieren besonders von der ausgewogenen Zusammensetzung und den hochwertigen Zutaten, die das Immunsystem stärken und die Hautqualität fördern.
Für viele Züchter ist Saki Hikari die erste Wahl, wenn es um Wettbewerbsvorbereitung geht. Denn nur mit einer durchdachten Ernährung erreichen die Fische ihre volle Farbbrillanz und Vitalität.
Hikari Gold
Hikari Gold ist das klassische Farbverstärker-Futter der Marke. Es enthält natürliche Carotinoide sowie Astaxanthin, die die roten und gelben Farben der Koi intensivieren, ohne die weißen Partien zu verfärben. So entsteht ein harmonisches und kontrastreiches Erscheinungsbild.
Dieses Futter eignet sich vor allem als Sommerfutter, da die Inhaltsstoffe bei höheren Wassertemperaturen am besten verarbeitet werden. Dank eines ausgewogenen Proteingehalts wird gleichzeitig das Wachstum unterstützt. Besonders beliebt ist die Sorte Hikari Gold Mini, die speziell für kleinere Fische konzipiert wurde und mit kleineren Pellets eine einfache Aufnahme ermöglicht.
Hikari Staple
Hikari Staple ist das Basisfutter im Sortiment und eignet sich für die tägliche Fütterung in der Hauptsaison. Es liefert alle wichtigen Nährstoffe, um die Gesundheit und Kondition der Fische zu erhalten, ohne sie zu überlasten.
Das Futter wird in verschiedenen Pelletgrößen angeboten, sodass sowohl kleine als auch große Koi optimal versorgt werden können. Durch die ausgewogene Zusammensetzung und den moderaten Proteingehalt ist es ein verlässliches Standardfutter für Teichhalter, die Wert auf eine solide Grundversorgung legen.
Hikari Hi Growth
Für Halter, die ihre Fische gezielt auf maximale Größe bringen möchten, ist Hikari Hi Growth die richtige Wahl. Der hohe Proteingehalt in Kombination mit hochwertigen Proteinen sorgt für schnelles, aber gesundes Wachstum.
Besonders japanische Züchter setzen dieses Futter ein, um ihre Tiere für Shows vorzubereiten. Die Kombination aus Protein, Vitamine und ausgewogener Zusammensetzung verhindert ungesunde Fettansammlungen und unterstützt gleichzeitig die Entwicklung von Muskulatur und Körperstruktur.
Hikari Wheat
Wenn die Temperaturen sinken, ist Hikari Wheat die beste Lösung. Dieses Futter enthält leicht verdauliche Zutaten wie Weizenkeime, die auch bei kühleren Wassertemperaturen gut aufgenommen werden.
Durch den reduzierten Proteingehalt wird der Verdauungstrakt geschont, und die Fische bleiben auch im Herbst und Frühjahr vital. Es ist ideal als Übergangs- oder Winterfutter, wenn andere Sorten nicht mehr geeignet sind. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass das Teichwasser nicht unnötig belastet wird.
Hikari Gold Mini
Diese Spezialvariante richtet sich an kleinere Koi und junge Fische, die ebenfalls von den Vorteilen von Hikari Gold profitieren sollen. Die besonders kleinen Pellets sind leicht aufzunehmen und unterstützen sowohl das Wachstum als auch die Farbentwicklung.
Gerade für Halter, die mit jungen Koi in das Hobby einsteigen, bietet Hikari Gold Mini eine ideale Kombination aus hochwertiger Ernährung, guter Verdaulichkeit und gezielter Förderung der Farben. So gelingt der Aufbau eines gesunden Bestandes von Anfang an.
Eigenschaften & Vorteile von Hikari Koifutter
Das Besondere an Hikari Koifutter liegt in der konsequenten Verbindung aus japanischer Tradition, moderner Forschung und hochwertigen Zutaten. Während viele Futtermittelhersteller auf preiswerte Rohstoffe setzen, legt Hikari größten Wert auf eine optimierte Zusammensetzung, die sowohl die Verdauung als auch die Farbentwicklung und das Wachstum der Koi unterstützt.
Ein zentrales Element ist der ausgewogene Proteingehalt, der für kräftiges, aber gesundes Wachstum sorgt. Im Gegensatz zu minderwertigen Proteinquellen verwendet Hikari leicht verdauliche Rohstoffe, die von den Fischen optimal verwertet werden. Das verhindert nicht nur unnötige Fettansammlungen, sondern schont gleichzeitig die Wasserqualität, da weniger Abfallstoffe ausgeschieden werden.
Ein weiterer Vorteil ist die gezielte Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders Vitamin C spielt eine große Rolle, da es das Immunsystem stärkt und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht. Auch Antioxidantien wie Astaxanthin finden in bestimmten Linien Verwendung, um die Farbintensität zu steigern und die Hautqualität zu verbessern.
Die Integration von Hikari Germ, probiotischen Bakterien, ist ein Alleinstellungsmerkmal der Marke. Diese Mikroorganismen fördern eine gesunde Darmflora, verbessern die Aufnahme von Nährstoffen und tragen dazu bei, dass das Teichwasser klar bleibt. In Kombination mit der präzisen Filterung im Teich ergeben sich so nachhaltige Vorteile für die gesamte Teichanlage.
Nicht zuletzt überzeugt Hikari durch eine breite Auswahl an Futtersorten, die auf verschiedene Jahreszeiten, Wassertemperaturen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sommerfutter für maximales Wachstum, Winterfutter für eine schonende Ernährung in der kalten Jahreszeit oder Spezialmischungen für Show-Koi – Hikari bietet für jede Situation die passende Lösung.
Damit ist Hikari mehr als nur ein Futtermittel: Es ist ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das die Gesundheit, Farben und Vitalität der Koi nachhaltig verbessert und seit Jahrzehnten weltweit beste Ergebnisse liefert.
Fütterung & Anwendung von Hikari Koifutter in der Praxis
Die richtige Fütterung von Hikari Koifutter ist entscheidend, um das volle Potenzial der hochwertigen Futtersorten auszuschöpfen. Entscheidend ist dabei vor allem die Anpassung an die Wassertemperaturen, denn der Stoffwechsel der Fische verändert sich je nach Jahreszeit stark.
-
Sommerfutter: Bei Temperaturen über 18 °C sind die Koi besonders aktiv und benötigen viel Energie. Hier kommen Sorten wie Hikari Hi Growth oder Hikari Gold zum Einsatz, die mit ihrem hohen Proteingehalt und zusätzlichen Vitamine für kräftiges Wachstum und brillante Farben sorgen. Auch Kombinationen mit Saki Hikari sind möglich, um die Fische gezielt für Shows vorzubereiten.
-
Übergangszeiten: Im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen zwischen 10 und 18 °C liegen, eignen sich Sorten wie Hikari Wheat oder Saki Hikari Multi-Season. Diese Futtersorten enthalten leicht verdauliche Zutaten wie Weizenkeime und verhindern, dass sich unverdaute Reste im Darm ablagern. So bleibt die Gesundheit der Koi auch in dieser sensiblen Phase geschützt.
-
Winterfutter: Sinkt das Wasser unter 10 °C, reduziert sich der Stoffwechsel erheblich. In dieser Zeit sollte die Fütterung deutlich eingeschränkt werden, und nur spezielle Winterfutter mit leicht verdaulichen Inhaltsstoffen sind geeignet. Unter 5 °C wird in der Regel gar nicht mehr gefüttert, um die Tiere nicht zu überlasten.
Bei der Anwendung ist wichtig, nur so viel Granulat oder Pellets zu füttern, wie die Koi innerhalb weniger Minuten aufnehmen können. Futterreste belasten das Teichwasser und verschlechtern die Filterung. Wer regelmäßig kleine Portionen zur wärmsten Tageszeit füttert, erzielt die besten Ergebnisse und sorgt für vitale, gesunde und farbenprächtige Koi.
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung des Futters im Detail
Die besondere Stärke von Hikari Koifutter liegt in seiner sorgfältig abgestimmten Zusammensetzung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und durch enge Zusammenarbeit mit japanischen Koizüchtern ständig weiterentwickelt wird. Jede Sorte enthält genau die Nährstoffe, die Koi in ihrer jeweiligen Lebensphase benötigen – von der Grundversorgung bis zur gezielten Förderung von Wachstum und Farben.
Ein zentrales Element sind die hochwertigen Proteine, die aus Fischmehl, Krill oder pflanzlichen Quellen gewonnen werden. Der ausgewogene Proteingehalt unterstützt ein gesundes Muskelwachstum, ohne dass es zu übermäßigen Fettansammlungen kommt. Ergänzt werden die Rezepturen durch energieliefernde Fette, die auch bei hohen Wassertemperaturen eine optimale Ernährung sicherstellen.
Besonders innovativ ist der Zusatz von Hikari Germ, probiotischen Bakterien, die die Darmflora stabilisieren. Dadurch wird die Verdauung verbessert, die Aufnahme von Vitamine und Mineralstoffen gesteigert und gleichzeitig die Belastung des Teichwassers reduziert. Dieses Prinzip sorgt für bessere Wasserqualität und gesündere Fische – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichem Fischfutter.
Auch die gezielte Anreicherung mit Vitamin C sowie anderen Antioxidantien spielt eine große Rolle. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Regeneration und schützen die Zellen. In speziellen Futtersorten wie Hikari Gold oder Hikari Gold Mini kommen zusätzlich Farbstoffe wie Astaxanthin und Spirulina zum Einsatz, die die Pigmentierung intensivieren und das Weiß der Koi rein halten.
Durch die perfekte Verwendung ausgewählter Zutaten und die strenge Kontrolle bei jedem Artikel des Sortiments liefert Hikari ein Futtermittel, das konsequent auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Das Ergebnis sind vitale, farbenprächtige und langlebige Koi, die ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Warum Hikari bei My-Kois.de kaufen?
Wenn Sie sich für Hikari Koifutter entscheiden, dann bieten wir Ihnen Qualität, Frische und die Sicherheit, seinen Koi nur das Beste zu bieten. Bei My-Kois.de erhalten Sie ausschließlich Originalprodukte des japanischen Herstellers, die direkt importiert und unter optimalen Bedingungen gelagert werden. So stellen wir sicher, dass jedes Granulat und jede Packung voller Energie und Vitalkraft steckt.
Unsere enge Zusammenarbeit mit Züchtern und die langjährige Erfahrung im Koi-Handel machen uns zu einem zuverlässigen Partner für ambitionierte Halter und Einsteiger gleichermaßen. Neben Einzelpackungen bieten wir auch attraktive Vorteilspakete, sodass Sie Ihre Fische langfristig mit Premiumfutter versorgen können.
Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von einer schnellen Lieferung, kompetenter Beratung und fairen Preisen. Ob Saki Hikari, Hikari Gold, Wheat oder Spezialfutter – bei uns finden Sie immer die passende Sorte. Vertrauen Sie auf My-Kois.de und sichern Sie sich das beste Futter für gesunde, farbenprächtige und vitale Koi.
Häufige Fragen und Antworten zu Hikari Koifutter
Warum ist Hikari Koifutter teurer als andere Marken?
Hikari gehört zu den wenigen Unternehmen, die ihre Produkte komplett in Japan entwickeln und produzieren.
Der höhere Preis erklärt sich durch die Verwendung hochwertiger Zutaten, strenge Qualitätskontrollen und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Koizüchtern. Wer langfristig gesunde Koi möchte, spart durch weniger Krankheitsfälle und bessere Ergebnisse letztlich sogar Kosten.
Welche Sorte ist die richtige für meine Koi?
Die Auswahl hängt von Alter, Jahreszeit und Ziel ab. Für Wachstum eignet sich Hikari Hi Growth, für Farbintensität Hikari Gold oder Saki Hikari, und für Übergangszeiten Hikari Wheat. Einsteiger greifen oft zu Hikari Staple, das eine solide Basisernährung bietet.
Kann man verschiedene Hikari Futtersorten mischen?
Viele Halter kombinieren mehrere Sorten, um eine ausgewogene Ernährung zu erreichen. So kann man zum Beispiel Staple mit Gold mischen, um Basisversorgung und Farbverstärkung zu verbinden. Wichtig ist, die Fütterung an die Wassertemperaturen anzupassen und nicht zu überfüttern.
Was ist das Besondere an Hikari Germ?
Hikari Germ sind probiotische Bakterien, die gezielt die Verdauung der Koi unterstützen. Sie sorgen für eine bessere Aufnahme von Nährstoffen und reduzieren gleichzeitig die Belastung des Teichwassers. Das bedeutet gesündere Koi, klareres Wasser und weniger Aufwand für die Filterung.
Wie wirkt Vitamin C im Hikari Koifutter?
Vitamin C stärkt das Immunsystem der Fische und macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Es unterstützt die Zellerneuerung und spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Bindegewebe. Besonders in Phasen von Stress oder schwankenden Wassertemperaturen ist es ein entscheidender Faktor für die Gesundheit der Koi.