Mit dem Sakai N-20™ erhalten Koi-Liebhaber und Züchter erstmals Zugang zu einem der exklusivsten Futtermittel der Welt. Entwickelt von der traditionsreichen Sakai Fish Farm in Japan und produziert von Hikari, wurde dieses Futter jahrzehntelang nur für interne Champion-Koi verwendet.
Dank der offiziellen Freigabe ist es nun auch für die breite Öffentlichkeit verfügbar – und ab sofort bei My-Kois erhältlich. Erleben Sie die perfekte Kombination aus höchster Qualität, exzellenter Schmackhaftigkeit und einer Rezeptur, die bereits unzählige Grand Champions hervorgebracht hat. Dieses Futter hat maßgeblich zum Erfolg der Sakai Fish Farm bei der renommierten all japan koi show beigetragen, der weltweit bedeutendsten koi show.
Die Geschichte des Sakai N-20™ & die Legende Sakai Fish Farm
Bereits seit über 120 Jahren widmet sich die Sakai Fish Farm, ansässig in Mihara, Präfektur Hiroshima, der hochwertigen Zucht von Nishikigoi – insbesondere der angesehenen Gosanke‑Sorten Kohaku und Sanke. Das Zuchtunternehmen gegründet um 1890 von Ichiroji Sakai, dem Gründer der Farm, dessen Gründerfamilie maßgeblich die Entwicklung und Tradition der Nishikigoi-Zucht geprägt hat.
Tadamichi Sakai, ein bedeutender Vorfahre der Familie, spielte eine zentrale Rolle bei der Etablierung der Zucht farbiger Koi und der Weiterentwicklung moderner Zuchtmethoden. Die Entwicklung des Betriebs führte von einfacher Magoi-Fischzucht über kunstvoll gefärbte Nishikigoi hinweg zur heutigen Hochleistungsfarm mit Fokus auf Kohaku- und Sanke-Linien. Die Ursprünge der Nishikigoi-Zucht liegen in der Region Niigata, bevor sich die Sakai Fish Farm in Hiroshima etablierte.
Der Durchbruch kam 2000, als die Farm erstmals den prestigeträchtigen Grand Champion Kohaku bei der All Japan Nishikigoi Show gewann – und seither beeindruckte sie mit insgesamt elf Grand Champion-Titeln bis 2020. Das zeigt: Hier verbinden sich jahrzehntelange Erfahrung, höchste Qualitätsstandards und konsequentes Engagement für Spitzenleistung der Koi.
Das Sakai N‑20™ ist dabei eine weitere Legende: Mehr als 30 Jahre wurde dieses exklusive Futter – entwickelt und eingesetzt auf der Sakai Fish Farm – nicht kommerziell verkauft. Nur intern genutzt, um Grand Champion‑Koi zu versorgen, wurde es nun dank der Kooperation mit Hikari und zahlreicher Nachfragen erstmals öffentlich zugänglich gemacht.
Die Rezeptur überzeugt mit hoher Schmackhaftigkeit, hervorragender Verdaulichkeit sowie einer ausgewogenen Zusammensetzung aus Fischmehl, Weizenkeimen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sakai N-20™ vereint somit handwerkliche Tradition der Legende Sakai Fish Farm mit modernem Futterwissen von Hikari – ein echtes Premiumprodukt für Nishikigoi in meisterlicher Perfektion.
Einzigartige Rezeptur & Zusammensetzung des Futters aus dem Familienunternehmen
Das Sakai N-20™ basiert auf einer Rezeptur, die über viele Jahre direkt auf der Sakai Fish Farm in Japan entwickelt und verfeinert wurde. Ziel war es, ein Koifutter zu schaffen, das gleichermaßen für gesundes Wachstum, stabile Vitalität und eine nachhaltige Farbentwicklung sorgt. Heute gilt N-20™ als eine der hochwertigsten Optionen auf dem Markt, die erstmals auch außerhalb Japans erhältlich ist.
Die Zusammensetzung setzt auf hochwertige Fischmehle, Weizenkeime, pflanzliche Eiweißquellen und ausgesuchte Zusatzstoffe wie Knoblauch, Chitosan, Vitamine und Mineralstoffe. Diese Inhaltsstoffe sind nicht nur auf die Bedürfnisse von Koi abgestimmt, sondern unterstützen auch eine leichte Verdaulichkeit und eine verbesserte Aufnahme der enthaltenen Nährstoffe.
In der garantierten Analyse weist N-20™ einen Rohproteingehalt von mindestens 35 %, Rohfett von mindestens 6 %, sowie einen reduzierten Anteil an Rohasche und Phosphor auf. Dadurch wird die Belastung des Teichwassers minimiert, während die Koi gleichzeitig ein energiereiches und ausgewogenes Futter erhalten.
Ein weiteres Merkmal ist die Wahl zwischen schwimmenden Pellets (8–9 mm) und sinkenden Pellets (6–6,5 mm). Je nach Haltungsbedingungen und Vorlieben der Tiere lässt sich das Futter flexibel einsetzen.
Die gleichbleibend hohe Qualität der Rohstoffe und die enge Abstimmung mit der Sakai Fish Farm machen N-20™ zu einem Koifutter, das sich auch im professionellen Einsatz bewährt hat. Ursprünglich wurde das Futter in den speziell ausgestatteten champion house-Gewächshäusern der Sakai Fish Farm für die Aufzucht von Spitzen-Koi entwickelt und getestet.
Langfristige Erfolge – Nishikigoi wie die Profis füttern
Das Besondere am Sakai N-20™ ist nicht nur die ausgewogene Zusammensetzung, sondern auch die langjährige Praxiserfahrung, die in dieses Futter eingeflossen ist. Über 30 Jahre wurde es ausschließlich auf der Sakai Fish Farm eingesetzt, um Nishikigoi unter idealen Bedingungen aufzuziehen und auf Wettbewerbe vorzubereiten. Erst seit Kurzem ist es auch für Koihalter außerhalb Japans erhältlich – eine Möglichkeit, die zuvor ausschließlich professionellen Züchtern vorbehalten war.
Die kontinuierliche Anwendung hat gezeigt, dass N-20™ nicht nur für ein gesundes Wachstum sorgt, sondern auch die Vitalität der Koi langfristig unterstützt. Tiere, die über Jahre hinweg mit diesem Futter aufgezogen wurden, zeichnen sich durch eine stabile Körperform, kräftige Muskulatur und klare Farben aus. Das erklärt, warum es so eng mit den Erfolgen der Sakai Fish Farm bei internationalen Wettbewerben verbunden ist.
Für private Koihalter bedeutet dies, dass sie ihren Fischen ein Futter anbieten können, das in der Praxis bereits vielfach erprobt wurde – mit klaren Ergebnissen. Wichtig ist dabei, die Fütterung an die Wassertemperaturen und den Aktivitätslevel der Tiere anzupassen. Bei mittleren bis hohen Temperaturen entfaltet N-20™ seine größte Wirkung, da die Inhaltsstoffe in dieser Phase optimal verwertet werden.
Damit lässt sich N-20™ nicht nur als tägliches Hauptfutter einsetzen, sondern auch gezielt, wenn besondere Ziele verfolgt werden – etwa die Vorbereitung auf Ausstellungen oder die Stärkung der Koi nach einem belastenden Winter. Wer auf Nachhaltigkeit und konstante Qualität setzt, erhält mit Sakai N-20™ ein Produkt, das sich über Jahrzehnte im professionellen Einsatz bewährt hat und nun auch ambitionierten Hobbyhaltern zur Verfügung steht.
Häufige Antworten und Fragen zu Sakai N-20
Was macht Sakai N-20 so besonders?
Sakai N-20 wurde über 30 Jahre exklusiv auf der Sakai Fish Farm eingesetzt, um Grand Champion, meist Kohaku, aufzuziehen. Die Rezeptur wurde speziell für maximales Wachstum, brillante Farben und eine stabile Gesundheit entwickelt. Erst seit Kurzem ist dieses Futter auch für private Halter und Züchter erhältlich.
Ist Sakai N-20 für alle Koi geeignet?
Dieses Produkt eignet sich für Koi in unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsstufen, solange die Wassertemperaturen passend sind. Besonders empfehlenswert ist es für Tiere, die in der Wachstumsphase sind oder gezielt für Ausstellungen vorbereitet werden. Auch Hobbyhalter profitieren von den Vorteilen, da das Futter leicht verdaulich und sehr schmackhaft ist.
Gibt es Unterschiede zwischen schwimmender und sinkender Variante?
Beide Varianten enthalten die gleiche Zusammensetzung, unterscheiden sich jedoch in der Anwendung. Schwimmende Pellets eignen sich besonders für aktive Fische und klares Beobachten der Fütterung. Sinkende Pellets sind hilfreich bei Koi, die am Grund fressen, oder in Situationen, in denen die Fütterung diskreter erfolgen soll.
Wie oft sollte Sakai N-20 gefüttert werden?
Die Fütterung richtet sich nach den Wassertemperaturen und der Aktivität der Fische. Im Sommer können mehrere kleine Portionen pro Tag gefüttert werden, im Frühjahr und Herbst weniger. Unter 10 °C sollte die Fütterung eingeschränkt, und unter 5 °C komplett eingestellt werden.
Wird durch Sakai N-20 das Wasser belastet?
Nein, die Rezeptur wurde so entwickelt, dass das Futter besonders gut verdaulich ist. Dadurch werden weniger Abfallstoffe ausgeschieden, was die Belastung des Teichwassers reduziert. Gleichzeitig trägt das zu einer stabileren Wasserqualität und geringerem Filteraufwand bei.